Das Historische Rathaus ist das Herz von Münster, Zentrum der Identität der Westfalenmetropole als Stadt des Dialogs. Hier und in Osnabrück wurde der Westfälische Friede verhandelt, der 1648 den Dreißigjährigen Krieg beendete. Hier wurden zugleich die Niederlande geboren, denn mit dem Frieden von Münster war auch der 80-jährige Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden beendet. Bis zu seiner Zerstörung am 28. Oktober 1944 galt das Münstersche Rathaus als eines der bedeutendsten Baudenkmäler und als einer der schönsten Profanbauten der Gotik. Auf Initiative der Kaufmannschaft und durch breites bürgerschaftliches Engagement wurde das Rathaus ab 1950 wieder aufgebaut und 1958, zum 310. Jubiläum des Westfälischen Friedens, fertiggestellt.
Prinzipalmarkt
48143 Münster
open air
In Kooperation mit der Musikhochschule Münster
und der Stadt Münster.
www.uni-muenster.de
Home | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Juli 2010 | 16 | 18 | ||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
August 2010 | ||||||
2 | 3 | 4 | ||||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
16 | 17 | 18 | ||||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 29 |
Ahaus-Alstätte
Ahlen
Legden-Asbeck
Ascheberg-Davensberg
Billerbeck
Bocholt
Borken-Gemen
Borken-Hoxfeld
Coesfeld
Greven
Greven FMO
Gronau
Havixbeck
Hörstel-Gravenhorst
Lengerich
Lienen-Kattenvenne
Lüdinghausen
Münster
Münster-Wolbeck
Nordkirchen
Oelde
Oelde-Stromberg
Rheine
Sendenhorst
Stadtlohn
Steinfurt
Tecklenburg
Telgte
Walstedde