Ein „panisches“ Spektakel im Garten: ein Spiel in den Hecken zwischen Necken und Schrecken, Exotik, Erotik. Mit dem Bocksgott Pan, dem Gott der Wälder und Wiesen, der dem Mythos nach die Panflöte erfand, und zwei Elfen, „schöner als die Sonne von Angesicht“. Der Gott der Hirten, halb Mensch, halb Ziegenbock, war ein großer Gigolo und Schalk. Der Pan im Heckentheater hat außerdem ein Jazzdiplom: Keine schöne Frau, keine Nymphe, die er nicht verführen könnte durch sanfte Melodien, betörendes Flöten. Unversehens kommen Männern ihre Frauen abhanden, werden jene durch wildes Flöten und Pfeifen verjagt – ein „panisch“-lustiges Erschauern. Und das starke Geschlecht bezirzen die Elfen. Überhaupt sind sie den Menschen freundlich gesonnen, bezaubern, umschmeicheln und verwirren sie auch ein wenig: „Als das erste Baby zum ersten Mal lachte, zerbrach das Lachen in 1000 Stücke, und die hüpften überall herum. So sind die Elfen entstanden.“ Wer wollte Sir James M. Barrie diese Fabel nicht glauben...
Bernhard Weitzell
Wiebke Wollenweber
Johanna Malsch
Jagdweg 6
49536 Lienen-Kattenvenne
In Kooperation mit dem Heckentheater Kattenvenne.
www.heckentheater.de
Home | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Juli 2010 | 16 | 18 | ||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
August 2010 | ||||||
2 | 3 | 4 | ||||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
16 | 17 | 18 | ||||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 29 |
Ahaus-Alstätte
Ahlen
Legden-Asbeck
Ascheberg-Davensberg
Billerbeck
Bocholt
Borken-Gemen
Borken-Hoxfeld
Coesfeld
Greven
Greven FMO
Gronau
Havixbeck
Hörstel-Gravenhorst
Lengerich
Lienen-Kattenvenne
Lüdinghausen
Münster
Münster-Wolbeck
Nordkirchen
Oelde
Oelde-Stromberg
Rheine
Sendenhorst
Stadtlohn
Steinfurt
Tecklenburg
Telgte
Walstedde