Choreographiert wie ein königliches Ballett und von einer Präsenz, die still und staunen macht, ist die Performance der 13 Flötenvirtuosen. So farbig und klangvoll wie ihre Namen – die Mitglieder kommen aus ganz Europa und Australien, alle studierten am Conservatorium van Amsterdam – sind ihre Musik und ihr Sound. The Royal Wind Music ist ein Doppelsextett mit Renaissanceblockflöten, vom 15 cm kleinen Sopranino bis zum Subkontrabass von 3 m Länge, der nach Renaissanceprinzipien entworfen und extra für das Ensemble gebaut worden ist. Das Consort unter der Leitung von Paul Leenhouts gastiert regelmäßig in Konzertreihen und auf Festivals in den USA und ganz Europa. Die Musiker sind ausgewiesene Spezialisten für die Instrumentalmusik von 1500 bis 1640. In diesem „Goldenen Zeitalter der Kammermusik“ entstand ein einzigartiges Repertoire drei- bis sechsstimmiger Ensemblemusik aus der Hand herausragender Komponisten. The Royal Wind Music spielt Meisterwerke der Renaissance aus Venedig, Neapel, Mailand, Bologna und Rom.
Paul Leenhouts | Leitung
Petri Arvo, Alana Blackburn, Stephanie Brandt, Ruth Dyson,
Eva Gemeinhardt, Arwieke Glas, Hester Groenleer, Karin
Hageneder, Marco Paulo Alves Magalhâes, María Martínez Ayerza,
Belén Nieto Galán, Filipa Margarida da Silveira Pereira,
Anna Stegmann | Renaissance-Blockflöten
Berliner Platz 1, 46395 Bocholt
In Kooperation mit dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt Bocholt.
www.bocholt.de
Home | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Juli 2010 | 16 | 18 | ||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
August 2010 | ||||||
2 | 3 | 4 | ||||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
16 | 17 | 18 | ||||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 29 |
Ahaus-Alstätte
Ahlen
Legden-Asbeck
Ascheberg-Davensberg
Billerbeck
Bocholt
Borken-Gemen
Borken-Hoxfeld
Coesfeld
Greven
Greven FMO
Gronau
Havixbeck
Hörstel-Gravenhorst
Lengerich
Lienen-Kattenvenne
Lüdinghausen
Münster
Münster-Wolbeck
Nordkirchen
Oelde
Oelde-Stromberg
Rheine
Sendenhorst
Stadtlohn
Steinfurt
Tecklenburg
Telgte
Walstedde