Hemmungslos wildern die beiden Virtuosen im dichten Notenwald ihrer Kollegen. Mit klassischen Bearbeitungen für Tenorsaxofon und Klavier holen sie das vernachlässigte Saxofon aus dem Schatten der andern – Sopran, Alt und Bariton – ins Licht. Die Schumann-Hits „Fantasiestücke“ und „Adagio und Allegro“, auch Bachs Gambensonaten und Glinkas Sonate für Bratsche und Klavier sowie Hindemiths Sonate für Horn/Altsaxofon und Klavier strahlen hell und neu auf dem goldnen Tenor. Den „Rausschmeißer“ macht Cockrofts „Beat me“ für Saxofon: Simon Hanrath spielt virtuose Lines und ganze Harmonien, singt, schlägt die Klappen dazu, alles zugleich und leidenschaftlich solo.
Johann Seb. Bach (1685 –1750): Gambensonate BWV 1029
Mikhail Glinka (1804 – 1857): Allegro aus: Sonate für Bratsche und Klavier
Robert Schumann (1810 – 1856): „Fantasiestücke“ op. 73
Robert Schumann (1810 – 1856): Adagio und Allegro op. 70
Paul Hindemith (1895 – 1963): Sonate für Horn/Altsaxofon und Klavier
Barry Cockroft (1969*): „Beat me“ für Tenorsaxofon solo
Berliner Platz 1
46395 Bocholt
In Kooperation mit dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt Bocholt.
www.bocholt.de
Home | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Juli 2010 | 16 | 18 | ||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
August 2010 | ||||||
2 | 3 | 4 | ||||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
16 | 17 | 18 | ||||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 29 |
Ahaus-Alstätte
Ahlen
Legden-Asbeck
Ascheberg-Davensberg
Billerbeck
Bocholt
Borken-Gemen
Borken-Hoxfeld
Coesfeld
Greven
Greven FMO
Gronau
Havixbeck
Hörstel-Gravenhorst
Lengerich
Lienen-Kattenvenne
Lüdinghausen
Münster
Münster-Wolbeck
Nordkirchen
Oelde
Oelde-Stromberg
Rheine
Sendenhorst
Stadtlohn
Steinfurt
Tecklenburg
Telgte
Walstedde