Der „Prinz aus Aserbaidschan“ gilt unter Experten als zukünftiger König des Saxofons. Unüberbietbar virtuos, mit einem Ton, der glänzt und perlt, sich einschmeichelt, gesanglich sanft, oder, wo’s dem Ausdruck dient, auch schreit: Koryun Asatryan kann auf dem Saxofon einfach alles. Der gebürtige Armenier gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und gibt weltweit Konzerte, als Solist wie als Mitglied des mit einem Echo-Klassikpreis gekrönten Alliage Quartetts. Mit der Sinfonietta Köln unter Cornelius Frowein schwelgt er in Glasunovs spätromantischem Saxofonkonzert und legt mit Itturalde einen melancholisch-ausgelassenen Czardas hin. Die Sinfonietta Köln, eins der profiliertesten Kammerorchester Deutschlands, dem die Kritik konkurrenzlose Präsenz, Intensität und tief ausgekosteten Schönklang attestiert, spielt eine große Musiktour vom heiteren Alpenrand in den wilden ‚spanisch-ungarischen’ Süden.
Matthias Georg Monn (1717 – 1750): Sinfonie G-Dur
Wolfgang A. Mozart (1756 – 1791): Divertimento F-Dur KV 138/125 c
Alexander Glasunov (1865 – 1936): Saxophonkonzert Es-Dur op. 109
Isaac Albéniz (1860 – 1809): Suite espagnola op. 47
Pedro Iturralde (*1929): Czarda
49545 Tecklenburg
(Zentrum Fußgängerzone)
In Kooperation mit Haus Marck und der
Evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg.
www.vondiepenbroick.de
www.das-kirchenportal.de
Home | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Juli 2010 | 16 | 18 | ||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
August 2010 | ||||||
2 | 3 | 4 | ||||
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
16 | 17 | 18 | ||||
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 29 |
Ahaus-Alstätte
Ahlen
Legden-Asbeck
Ascheberg-Davensberg
Billerbeck
Bocholt
Borken-Gemen
Borken-Hoxfeld
Coesfeld
Greven
Greven FMO
Gronau
Havixbeck
Hörstel-Gravenhorst
Lengerich
Lienen-Kattenvenne
Lüdinghausen
Münster
Münster-Wolbeck
Nordkirchen
Oelde
Oelde-Stromberg
Rheine
Sendenhorst
Stadtlohn
Steinfurt
Tecklenburg
Telgte
Walstedde