Five Sax

In Time
Mit den Rhythmen der Welt sind sie aufgewachsen, die Five Sax aus Polen und Italien, den USA, Chile und Hong Kong. Gefunden haben sie sich im so hippen wie altehrwürdigen Wien, wo sie klassisches Saxophon studierten und sich ihren Lebensunterhalt zu Beginn mit ihrer Musik verdienten – als Straßenband in der Altstadt. Dazu kamen Preisgelder. Denn bei zahlreichen Wettbewerben wurden die Musiker ausgezeichnet, sie alle sind auch hervorragende Solisten mit ausgeprägter Persönlichkeit. Spontaneität und Souveränität, der Witz und die Direktheit des Straßenmusikers zeichnen die Five Sax aus, und selbstverständlich ihr superbes Können, mit dem sie auch in großen Konzertsälen Europas und Asiens, Süd- und Nordamerikas glänzen.
In time – Musik ist eine Zeit-Kunst. Sie arbeitet in der Zeit, mit Zeit. Jedes Stück erschafft seine eigene Zeit, gestaltet Zeit durch Tondauer, Metrum, Rhythmus, Tempo. Durch perfektes Timing, mit Feeling und Puls, die von heute sind, tun sich die fünf Saxer von den drei Kontinenten hervor.
Mit „In Time“ stellt die klassische Band den musikalischen Rhythmus aus. Extrem rhythmisch geprägte, langsam-sanfte und ruppig-schnelle Stücke der Klassik, die sich u. a. an Volksmusik inspirieren, Tango Nuevo und Jazz stehen auf dem Programm. Speziell für das Saxophonquintett arrangiert, überrascht Bekanntes und Altes klingt ausgefallen aktuell.
Besetzung
Five Sax:
Michał Knot, Damiano Grandesso, Alvaro Collao Leon, Joel Diegert, Charles Hon Sun Ng Saxophon
Programm
Igor Stravinsky (1882–1971)
Russischer Tanz, aus: Petruschka
Kurt Weill (1900–1950)
Die Dreigroschenoper*
Leonard Bernstein (1918–1990)
West Side Story*
Rune Tonsgaard Sørensen (1983*)
Shine You No More
Enrique Granados (1867–1916)
Berceuse
Chick Corea (*1941)
Children’s Songs*
Astor Piazzolla (1921–1992)
Fuga y Misterio
Richard Galliano (*1950)
Tango pour Claude
Astor Piazzolla
Michelangelo 70
Grigoraș Dinicu (1889–1949)
Hora Martisoare
*Auswahl
Kulturscheune Walstedde
Das interdisziplinäre Gesundheitszentrum für behinderte, entwicklungs- und verhaltensauffällige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene „Haus Walstedde“ befindet sich im Zentrum von Walstedde, u.a. in einem westfälischen Fachwerk-Bauernhaus von 1821. Behutsam renoviert, hat die Scheune des ehemaligen Hofes, in der heute ein buntes Kulturprogramm stattfindet, ihren ursprünglichen Charme bewahrt.
In Kooperation mit Haus Walstedde und dem Kulturscheune Walstedde e. V. www.kulturscheune-walstedde.de