Die Saline Gottesgabe, vom Mittelalter bis 1952 in Betrieb, ist heute eines der ältesten technischen Kulturdenkmäler aus vorindustrieller Zeit in Westfalen. Aus der Blütezeit der Salzgewinnung stammt das Gradierwerk, das erste in Westfalen. Kernstück der Saline ist das Salzsiedehaus mit seinen historischen Salzlagern, großen gusseisernen Siedepfannen und Feuerungsstätten. 1890 eröffnete im Salinebereich ein Bade- und Kurbetrieb, der im Badehaus (heute Gasthaus „Gottesgabe“) noch bis 1975 Solebäder verabreichte.
In Kooperation mit der Kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage www.kloster-bentlage.de
An diesem Ort
Passo Avanti
Vom Suchen und Finden – Begegnung mit Mozart